Lebenslauf

Schön,dass Sie den Weg zu mir gefunden haben!

Sie haben eine aufregende, spannende und wundervolle Zeit vor sich. Doch gerade in Umbruchssituationen, wenn die Familie wächst, gibt es auch viele Fragen und Unsicherheiten. Ich möchte Ihnen eine kompetente Ansprechpartnerin und Unterstützung in dieser Zeit sein.

Mein Leistungsspektrum umfasst den Bogen von der Begleitung in der Schwangerschaft (Vorsorge als Option) Geburtsvorbeitungskurse als Wochenendkurs über die Elternschule im Helios Krefeld, in ihrem Wochenbett, dem Rückbildungskurs je nach Nachfrage bis hin zur Still- und Beikostzeit.

Zusätzlich biete ich bei Bedarf eine Tapingbehandlung, Fußreflexzonenmassage  sowie Schwangerenvorsorge bei Ihnen zuhause, gerne im Wechsel mit ihrem Gyn

Mein Betreuungsradius beträgt max. 15 km in Willich und Umgebung

Ich freue mich Sie und Ihr Kind kennenzulernen und mit Ihnen gemeinsam ein Stück Ihres Weges zu gehen.

Wichtiger Hinweis

Vor ihrem Erstgespräch mit mir, bitte ich Sie sich  https://harmesbirgid.hebamio.de/anmeldung  EINMALIG zu registrieren.

Dieses Erstgespräch ist eine Leistung ihrer Krankenkasse und kann nur 1x mit der Krankenkasse abgerechnet werden.

Eine Anmeldung zur Wochenbettbetreuung beinhaltet  in der Regel auch eine Begleitung in der Schwangerschaft ( dies gestalte ich je nach Wunsch sehr individuell aber fast immer im  Rahmen des Leistungskatalogs ihrer Krankenkasse) 

Nach ihrer Anmeldung bei Hebamio, kommen sie auf meine Betreuungsliste bzw. evtl Warteliste und ich sende nach einer Zusage meinerseits einen Behandlungsvertrag incl. Datenschutzerklärung per Mail zu.
Diesen lesen sie  bitte in Ruhe durch.
Eine Unterschrift erfolgt erst bei unserem Vorgspräch, wo wir noch einmal alle Fragen besprechen.
 
Sie können gerne mehrere Kolleginnen kennenlernen, falls dies ihr Bedürfnis ist. Diese Gespräche sind dann Privatleistungen und werden Ihnen in Rechnung gestellt und eine offene Kommunikation ihrerseits diesbezüglich wäre wünschenswert.
 
Bitte lesen sie auch unbedingt die Regeln zur Erreichbarkeit und Vertretung durch

Etwas über mich :)

ich lebe mit meinem Mann in Willich und wir sind Eltern von drei wundervollen erwachsenen Töchtern

meine Ausbildungen/Studium

  • Krankenpflegeexamen 1986 (Süchteln)
  • Hebammenexamen  1990 (München)
  • Bachelor of Science in midwifery 2017 (KatHo Köln)

ich habe zahlreiche Fortbildungen in Fußreflexzonenmassage, K-Taping, Massagen in der Schwangerschaft, Homöopathie, Watsu sowie Bachblütentherapie besucht

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

  1. Termine
  • Für die Hebammenhilfe werden verbindliche Termine vereinbart.
  • Sollte die Leistungsempfängerin verabredete Termine nicht wahrnehmen können, sagt sie diese spätestens 24 Stunden vorher ab. Andernfalls ist die Hebamme berechtigt, die ihr entgangene Vergütung der Leistungsempfängerin privat in Rechnung zu stellen.
  • Eine ambulante Entbindung mit frühzeitiger Entlassung < 48h muss mit mir vorher vertraglich vereinbart werden. 

Aufgrund unvorhersehbarer Betreuungssituationen können von Seiten der Hebamme kurzfristige Terminverschiebungen nötig sein.

  1. Vertretung
  • In Fällen von Erkrankung, Urlaub oder Fortbildung bemüht sich die Hebamme um eine Vertretung, kann diese jedoch nicht garantieren.
  • Sollte eine Vertretung gefunden werden, übernimmt diese im betreffenden Zeitraum den vollen Leistungs- und Haftungsumfang für ihr Handeln. Um einen reibungslosen Betreuungswechsel zu gewährleisten, gibt die Hebamme mit dem Einverständnis der Leistungsempfängerin betreuungsrelevante Daten, medizinische Befunde und Inhalte der Betreuung an die Vertretung weiter.
  • Als Notfallversorger/Anlaufstellen im Falle einer Vertretung gelten dann: KinderärztIn, GynäkologIn, Kliniken ihrer Wahl
  1. Erreichbarkeit und Behandlungszeiten

Die Hebamme bietet keine 24 Stunden Rufbereitschaft an.

Ich bin in der Regel jeden Werktag von Montag-Freitag von 8.30h -17.00h erreichbar,

  • Bitte senden Sie mir bitte eine SMS oder eine Message  per Messenger Dienst Signal.org (Diesen bitte installieren) mit kurzer Schilderung ihres Anliegens. Ich melde mich schnellstmöglich zurück!!!
  • Es besteht keine Garantie der telefonische Erreichbarkeit , es können aber jederzeit Nachrichten auf der Mailbox hinterlassen werden: 
  • Mobil-Nr.: 0172-2579636. Diese wird in regelmäßigen Abständen von mir abgehört
  • Beratung erteile ich auch telefonisch und auch schriftlich/per Voicemail mit dem Messenger Service Signal.
  • Eine Verfügbarkeit am Wochenende und außerhalb der vorstehend genannten Zeiten kann nicht garantiert werden, außer in Ausnahmefällen bei Vorliegen dringender Behandlungsbedürftigkeit.
  • Wenn Sie außerhalb der Erreichbarkeit Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Frauenarzt, Kinderarzt oder die nächstgelegene Klinik.

In Notfällen und bei Verschlechterung des aktuellen Zustands von Mutter und/oder Kind/ern wendet sich die Leistungsempfängerin an die nächste Klinik oder Kinderklinik oder ruft den Rettungsdienst unter 112.

  1. Nach der Geburt
  • Wochenbettbesuche finden im häuslichen Umfeld statt, bitte beachten sie die aktuelle Hygiene Massnahmen. 
  • Eine ambulante Entbindung (mit frühzeitiger Entlassung < 48h) muss mit mir vorher vereinbart werden, nur dann kann ich Sie ambulant betreuen. Ohne  eine auch vertragliche Vereinbarung ist keine ambulante Betreuung möglich.
  • Bitte geben Sie mir zeitnah Bescheid, wenn Ihr Baby geboren ist (per Messenger oder SMS), damit ich Sie zeitlich einplanen kann, vor allem bei einer geplanten ambulanten Entbindung.
  • Bitte rufen Sie mich am Tag VOR dem geplanten Entlassungstag an, damit wir einen ersten Termin zur Wochenbettbetreuung vereinbaren können.
  • In den ersten 10 Lebenstagen ihres Kindes liegt mein Fokus auf Stillförderung falls sie stillen möchten, ununterbrochenen Hautkontakt mit ihrem Kind und der Durchführung aller notwendigen  sowie der Regneration/ Ausruhen sowie allgemeine Beratung auch hinsichtlich Handling vom Kind.
  • Ab der 2. Lebenswoche mit ihrem Kind verschiebt sich das Augenmerk auf die Alltagseingewöhnung von der Familie